Wen wundert`s
Die Philosophie verheimlicht es nicht. Das Bekenntnis des Prometheus: “ Mit einem Wort - ,ganz hass ich all und jeden Gott”,ist ihr eigenes Bekenntnis , ihr eigener Spruch gegen alle himmlischen und irdischen Götter, die das menschliche Selbstbewusstsein nicht als die oberste Gottheit anerkennen. Es soll keiner neben ihm sein.
Karl Marx, Die Doktrodissertation, in: Marx- Engels, Ergänzungsband, Erster Teil, Berlin 1668, S. 262
Schöne Theorie!
Aber wem sind die die sollipzistischen Gedankenspiegelungen der Denker schon wirklich vertraut? Es sind nun schon ein und ein halbes Jahrhundert vergangen, seitdem dieser wortgewaltige Mann, dessen Ideen - zum Unheil der Menschen verwirklicht wurden - tot ist.
Aber alle hörten nur seine Aufrufe zur gesellschaftlichen Veränderungen. Den meisten entgeht der humanistische Ansatz, den er in allen seine revolutionären Aufforderungen vertrat.
Auch ihm ging es doch wohl immer nur um den Menschen, auf dass dieser als einzigen Gott sich selbst als vernunftgesteuertes Wesen anerkennen möge - sich und dem Mitmenschen zuliebe.
Wen wundert`s, dass ich den öden Scholastikern davongelaufen bin?
Villon
Karl Marx, Die Doktrodissertation, in: Marx- Engels, Ergänzungsband, Erster Teil, Berlin 1668, S. 262
Schöne Theorie!
Aber wem sind die die sollipzistischen Gedankenspiegelungen der Denker schon wirklich vertraut? Es sind nun schon ein und ein halbes Jahrhundert vergangen, seitdem dieser wortgewaltige Mann, dessen Ideen - zum Unheil der Menschen verwirklicht wurden - tot ist.
Aber alle hörten nur seine Aufrufe zur gesellschaftlichen Veränderungen. Den meisten entgeht der humanistische Ansatz, den er in allen seine revolutionären Aufforderungen vertrat.
Auch ihm ging es doch wohl immer nur um den Menschen, auf dass dieser als einzigen Gott sich selbst als vernunftgesteuertes Wesen anerkennen möge - sich und dem Mitmenschen zuliebe.
Wen wundert`s, dass ich den öden Scholastikern davongelaufen bin?
Villon
Villon - 28. Jul, 22:28